Die einzigartige und atemberaubende dritte Liga.
In diesem Jahr sieht es so aus, als würden sich keine zahlungsunfähigen Vereine aufzeigen, aber die Saison ist noch lang und die Erfahrung zeigt, das wie im Sport auch im Finanziellen am Ende abgerechnet wird.
Dennoch macht diese Liga Spass und weckt Hoffnung auf mehr schnellen und attraktiven Fußball in einem einzigartigen Umfeld.
EM-Quali Spiel 3 Deutschland vs. Irland
Nach der 0:2 Pleite vs. Polen, nun also #TheBoysInGreen aus Irland. Im Vorfeld dieser Partie stellten sich gleich mehrere Fragen: Sind die Iren so fit und zielstrebig wie am Glas #Guinness? Sind sie die wahren Meister des Gewichthebens in der #Halbliter-Klasse? Wie geht Herr Löw mit der physischen Belastung und den Motivationsproblemen um? #AusredeNo.1+2
Darüber wurde ja in den letzten Tagen besonders viel geschrieben und gefachsimpelt. Zu viele Spiele, zu wenig Erholung etc. pp…Nunja, bei den Spitzenklubs der Frauen werden schon mal vier englische Wochen nacheinander gespielt…
Liegt es also an der Motivation? Wie soll sich die Spieler noch für den zweithöchsten Titel motivieren? Die EM ist erst in zwei Jahren, viel Zeit in einem schnelllebigen Fußballer-Leben. Was ist zu tun? Wie wird Jogi-Bär zum Motivations-Bär? Oder braucht es wieder den großen Motivator #Klinsmann, der so flammende Reden hält, das jedes Streichholz von alleine angeht? Oder soll Kloppo seine wahrste Liebe beim DFB finden? Läuft ja gerade nicht so gut…#BVB09. Der neue Assi Thomas Schneider jedenfalls wird diese Rolle nicht übernehmen können. Zu weich, kein Biss…ein(e) Schwa(l)be eben.
Also, Fragen über Fragen, deren Antworten vielleicht dieses Spiel liefern konnte. Durch die Niederlage gegen Polen hatte ich zumindest die Hoffnung, dass die Löw’schen Jungs heiß auf Wiedergutmachung waren. Notgedrungen musste wieder eine 11 auf den Platz, die noch kein Spiel miteinander bestritten hat. #AusredeNo.3 Karim Bellarabi machte gleich noch einen Startelfeinsatz….ja, is er denn scho Stammspieler?
Die erhoffte heiße Motivation kühlte nach 20 Minuten so schnell ab, wie die Stimmung bei einem „wir-müssen-mal-reden“-Gespräch. Danach gab es nur wenige passable Ballstafetten, der berühmte #ZugZumTor fehlte und der fuhr ins nirgendwo. In der zweiten Halbzeit durfte sich dann Lukas, der #PrinceAusKölle Podolski ins Spielgeschehen einschalten. Er machte seine weiteren Ambitionen mit einem Katastrophenpass deutlich. Leider entwickelte sich auch in dieser Halbzeit ein Spiel, so schal wie ein abgestandenes Pils. Aber dann kam die Wende…in der 71. Minute! Da nahm sich der Neu-Madrilene Kroos seine Eier in die Hand und drosch das runde Leder mit einem platzierten Schuss erst an den linken Pfosten, damit er dann in der rechten Ecke eintrudelte. Kollektive Erleichterung, Aufatmen und das Publikum #AufSchalke hatte sich auch zu erkennen gegeben. In der 85. Minute dann der 1. nennenswerte Angriff der tapfer kämpfenden Iren und fast mit einem Tor gekrönt. Wäre da nicht Eric Durm mit einer Guido-Buchwald-Gedächtnis-Grätsche gewesen! #Ganz großer Sport. Diesen zeigten auch noch die Iren und erzielten mit einem ja, doch schön herausgespielten Spielzug in der 94. Minute den überraschenden 1:1 Ausgleich und damit auch zum Endstand.
Eine Frage wäre somit jedenfalls beantwortet: Ja, die Iren sind fit und zielstrebig wie am Glas, vor allem bis zum Letzten! Über die offensichtlichen Motivationsprobleme nach dem WM-Erfolg können sich nun alle selbsterannten Fußball-Experten und Küchenpsychologen den Mund fusselig reden. Als nächstes wartet die Mannschaft aus Gibraltar. Bisherige Ergebnisse: 0:7…0:7…0:3. 4 Gegentore weniger, optimistisch gesehen eine Verbesserung. So sehe ich das auch bei der NationalElf: Nach einer Niederlage folgte eine Unentschieden. Hauptsache nicht verloren und dieser Punkt kann in der Endabrechnung noch mal jaaanz wichtig werden 🙂
By Nino
EM 2016 Qualifikation Polen vs. Deutschland
Nach der WM ist vor der EM. Im 1. Spiel gegen Schottland und ihre #TartanArmy gab’s ein schmeichelhaftes 2:1. #Raumdeuter Müller schnürte ein Doppelpack und sorgte für einen erfolgreichen Start. Nun also Spiel II der Qualifikation für die EM 2016 bei den Franzmännern.
Mit den Polen rund um Stürmerstar Lewandowski wartete wohl der stärkste Gegner in der Gruppe D#aher prophezeite Bundes-Jogi „auch ein ganz schweres und enges Spiel“…#O#M#G…wer das WM-Finale vs. #ARG gesehen hat, der weiß von einem schweren und engen Spiel zu berichten. Aber was soll #Jogirette auch schon machen? Er muss die Jungs nach dem höggschden aller Triumphe motivieren, damit sie mit Konzentration und jaaanz fokussiert das Spiel bestreiten.
Bei seiner Aufstellung vertraute er 9 WM-Helden und zwei Frischlingen. Am meisten überraschte dabei die Personalie Karim Bellarabi. Er spielte letzte Saison noch bei der Eintracht aus Braunschweig, welche in die 2. Liga abstieg, dann wechselte er zu #Vizekusen, machte dort ein paar gute Spiele und z@ck steht er bei seinem ersten Spiel (!) in der Start11 (!). So schnell kann’s gehen. Dahinter steckt wohl ein viel größerer Plan, den der Otto-Normal-Fußball-Laie spätestens am Abend des 10.Juli 2016 erkennen könnte #TagDesEM-Finals 🙂
Die Übertragung der #EuropeanQualifiers durch RTL ist leider noch gewöhnungsbedürftig. #Lehmann, Jens bewegt sich nämlich nicht so grazil auf dem Rasen der Rhetorik. Vielleicht sollte er lieber Werbung für einen Sportwettenanbieter oder Bratwürste machen!
Und was durften wir dann beobachten? Eine muntere Anfangsphase, gefolgt von vielen Torchancen und einem Publikum, das so euphorisch war, als würde dieser Abend historisch werden. Nach der Halbzeitpause kam Polen überraschend vor das Gehäuse von Libero Neuer und noch überraschender stand es eins zu null. Die weiteren Angriffsbemühungen des Weltmeisters scheiterten kläglich, Höhepunkt der Kracher an die Latte an, ähm von Podolski. Und wie heißt es so schön: „Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein.“ Summa summarum lässt sich also festhalten: #Historische Pleite für die Nationalelf. Ein überragendes Debüt von Bellarabi. Die Erkenntnis, das ein Welttorhüter auch Fehler macht. Und Polen darf sich nun bis zum Rückspiel #WeltmeisterBesieger nennen. #Gratulujemy zwycięstwa
Damit gebe ich ab…frei nach RTL-Manie: „Wir machen eine kurze Unterbrechung und geben ab zur #Werbung.“
By Nino
Herzlich Willkommen!
thebeautifulgameblog
…